OUR HISTORY




1945
Josef Sallhofer und anschließend Dr. Hans Sallhofer steigen ins Unternehmen ein. Die Mischung aus promovierten Physiker und dem Praktiker lassen die Ideen zum Mühlenrohrbau in den Nachkriegsjahren Wirklichkeit werden. Mehrere Patente wurden angemeldet, die bis heute richtungsweisend sind. Die neue Produktionsstätte in der Bahnhofsstr. in Braunau wurde gebaut.

2023
Elektrovarianten
Eine wichtige und zukunftsweisende Ergänzung unseres Sortiments stellen die Klappkasten-Absperrmodule und Fibrostar-Modelle in der Elektro-Ausführung dar.

Dr. Hans Sallhofer (Physiker der mehrere Bücher geschrieben hat) erhält sein erstes Patent. Viele weitere sollten in den Jahren danach noch folgen.
1959
Edelstahl
Die durchdachten Lösungen des Sallhofer-Systems sind durchgängig sowohl in Aluminium- als auch in Edelstahlausführung erhältlich.
2026
1919
1919 wird die Sallhofer GmbH von Johann Sallhofer als Spenglerei gegründet.

Sepp Sallhofer wird geboren während Therese Sallhofer die erste Mühle mit Rohren aus Aluminium ausliefert.
1925
1965 - 1980
Die Sallhofer GmbH hat mittlerweile 20 Mitarbeiter und beliefert Kunden in der ganzen Welt mit Mühlenrohrbau.
Oberhumer Klaus & Partner Gmbh - ein Langzeit Lieferant - kauft die Sallhofer GmbH.
2010
Nach der erfolgreichen Firmenübernahme, begann der neue Geschäftsführer Klaus Oberhumer große Investments in die Firmenstruktur zu tätigen um Sallhofer für die nächsten 100 Jahre zu rüsten.
2012 - 2019




100 Jahre Sallhofer
Viele Müller kennen den Sallhofer Mühlenrohrbau seit Jahrzehnten. Er steht für Qualität – das war eine gute Basis für erfolgreiche 100 Jahre.
Heute sind wir erfolgreich mit Produkten wie Fühlstutzen mit Magnet, dem Vibro Star oder einemeffizienten Klappkasten. Mittlerweile beschäftigen wir uns auch mit modernsten Materialien –abriebbeständiger, antibakteriell und leichter. Wir arbeiten an Erleichterungen für den Müller und Maßnahmen für die fortschreitende Automation, um auch in Zukunft in Europa und in der ganzen Welt erfolgreich zu sein.

2019